Stellt die elektromagnetische Strahlung von Windkraftanlagen eine Gefahr für die menschliche Gesundheit dar?
Wissenschaftliche Belege zeigen...
Mehrere Studien haben ergeben, dass die Strahlung von elektromagnetischen Feldern (EMF), die durch Windturbinen erzeugt wird, geringer ist als die der meisten üblichen Haushaltsgeräte, und dass die strengen internationalen Sicherheitsstandards problemlos erfüllt werden.
Die elektromagnetische Strahlung von Windkraftanlagen stellt eine Gefahr für die menschliche Gesundheit dar.
„In letzter Zeit wurden auf öffentlichen Veranstaltungen und in Gerichtsverfahren Bedenken hinsichtlich der EMF-Belastung durch Windturbinen und der damit verbundenen Energieübertragung geäußert.“ (Ohio Department of Health)
Mehrere Studien haben ergeben, dass die Strahlung von elektromagnetischen Feldern (EMF), die durch Windturbinen erzeugt wird, geringer ist als die der meisten üblichen Haushaltsgeräte, und dass die strengen internationalen Sicherheitsstandards problemlos erfüllt werden (McCallum et al. 2014, Alexias et al. 2020, Karanakis et al. 2021). Zum Vergleich: Ein durchschnittliches Haus, das sich nicht in der Nähe von Hochspannungsleitungen befindet, hat einen EMF-Hintergrundwert von etwa 0,2 µT1. Allerdings ist dieser Wert je nach Nähe zu bestimmten Haushaltsgeräten sehr unterschiedlich1. Zum Beispiel: Aus einer Entfernung von etwa 1,2 Metern beträgt das EMF eines elektrischen Dosenöffners 0,2 µT, auf eine Entfernung von ca. 15 Zentimetern steigt dieser Wert jedoch auf 60 µT2. In einer akademischen Studie aus dem Jahr 2020 wurde festgestellt, dass die von Turbinen erzeugten EMF in einem Abstand von 1 Meter etwa 0,44 µT beträgt, in einem Abstand von 4 Metern jedoch weniger als 0,1 µT, wie unten dargestellt (Alexias et al. 2020).
Abbildung 1: Der EMF-Pegel, gemessen in Mikrotesla (µT), sinkt mit zunehmender Entfernung von der Quelle drastisch. Quelle: Alexias et al. (2020)
Diese EMF-Pegel sind nicht von der Windgeschwindigkeit abhängig.
Fußnoten:
[1] Radiation: Electromagnetic fields, World Health Organization (August 4, 2016)
[2] Electromagnetic Fields (EMF), Wis. Dep’t. of Health Serv. (Sept. 14, 2022)
Diese Erklärung basiert auf der Veröffentlichung "Rebutting 33 False Claims About Solar, Wind, and Electric Vehicles" vom Sabin Center for Climate Change Law an der Columbia Law School. Die deutsche Übersetzung wurde im Rahmen des MA-Kurses Projektarbeit „Skeptical Science“ unter der Leitung von Simona Füger und Nicole Keller an der Universität Heidelberg von Julia Hellwig, Damianus Pawlak, Isabel Schmitt, Yasmin Speltz, Andrei Sumcov und Ulrike Weber erstellt.
Translation by BaerbelW, . View original English version.
Der Irrglauben...