Climate Science Glossary

Term Lookup

Enter a term in the search box to find its definition.

Settings

Use the controls in the far right panel to increase or decrease the number of terms automatically displayed (or to completely turn that feature off).

Term Lookup

Settings


All IPCC definitions taken from Climate Change 2007: The Physical Science Basis. Working Group I Contribution to the Fourth Assessment Report of the Intergovernmental Panel on Climate Change, Annex I, Glossary, pp. 941-954. Cambridge University Press.

Home Arguments Software Resources Comments The Consensus Project Translations About Support

Bluesky Facebook LinkedIn Mastodon MeWe

Twitter YouTube RSS Posts RSS Comments Email Subscribe


Climate's changed before
It's the sun
It's not bad
There is no consensus
It's cooling
Models are unreliable
Temp record is unreliable
Animals and plants can adapt
It hasn't warmed since 1998
Antarctica is gaining ice
View All Arguments...



Username
Password
New? Register here
Forgot your password?

Latest Posts

Archives

Gibt es genug Bodenschätze für den Ausbau der Solarenergie?

Wissenschaftliche Belege zeigen...

Mehrere Analysen zeigen, dass die globalen Ressourcen wahrscheinlich ausreichen, um der langfristigen Nachfrage nach Bodenschätzen nachzukommen, die in den verschiedenen Energiesektoren – einschließlich Elektrofahrzeuge und Stromübertragungssysteme – im Rahmen des Umstiegs auf erneuerbare Energien entsteht.

Der Irrglauben...

Wir haben nicht genug Bodenschätze, um [großflächig] auf Solarenergie umzusteigen

„Es gibt einfach nicht genug Bodenschätze und Energie auf der Erde, um den Umstieg auf erneuerbare Energien zu ermöglichen.“ (Energyskeptic)

Die Ergebnisse einer Studie aus dem Jahr 2023, in der 75 Szenarien zur Emissionsreduktion untersucht wurden, zeigten, dass die weltweiten Reserven an kritischen Rohstoffen wahrscheinlich ausreichen werden, um den zukünftigen Bedarf der Stromerzeugungsinfrastruktur zu decken1 (siehe dazu auch Wang et al. 2023). Obwohl laut dieser Studie bei vielen kritischen Rohstoffen die Fördermengen deutlich erhöht werden müssen, dürften die weltweiten Mineralreserven ausreichen, um den Bedarf an Rohstoffen für den Energiesektor zu decken (Wang et al. 2023). Das Innenministerium der Vereinigten Staaten kommt ebenfalls zu dem Schluss, dass, abgesehen von möglichen kurzfristigen Einschränkungen aufgrund von marktwirtschaftlichen Faktoren oder geopolitischen Ereignissen, langfristig keine materiellen Engpässe zu erwarten sind, die eine erhebliche Energiegewinnung aus Solarzellen verhindern würden2. Andere Analysen legen nahe, dass die weltweiten Ressourcen voraussichtlich ausreichen, um die langfristige Nachfrage aller Sektoren der Energiewende zu decken, einschließlich der Elektrofahrzeuge und Stromübertragungssysteme.3

Wie bereits erwähnt, könnten künftige Innovationen beim Recycling von Solarmodulen darüber hinaus den Bedarf an einzelnen Rohstoffen reduzieren4 (Wang et al. 2023, S. 320). In Solarmodulen verwendete wertvolle Materialien, wie Silber, Kupfer und kristallines Silizium, werden aktiv für die Entwicklung anderer Produkte, einschließlich Solarmodule der nächsten Generation, erforscht5. Darüber hinaus enthalten der Infrastructure Investment Act and Jobs Act von 2021 und der Inflation Reduction Act aus dem Jahr 2022 Maßnahmen zur Identifizierung und Erschließung inländischer Rohstoffquellen für Seltene Erden und andere wichtige Mineralien, die für die Energiewende benötigt werden6. Im Zuge der Einführung dieser Fördermaßnahmen hat auch eine behördenübergreifende Arbeitsgruppe des US-Innenministeriums mehr als 60 konkrete Empfehlungen für eine verantwortungsvolle Überarbeitung des Verwaltungsrahmens abgegeben, der immer noch weitgehend durch das Bergbaugesetz von 1872 geprägt ist7. Diese Empfehlungen umfassen umfangreiche Investitionen in die Forschung, eine Reform der Genehmigungsverfahren sowie eine proaktive Beteiligung der Öffentlichkeit und der indigenen Bevölkerung.8 Auch das US-Energieministerium hat vor kurzem eine 150 Millionen Dollar schwere Initiative zur Förderung kosteneffizienter und umweltverträglicher Verfahren zur Gewinnung kritischer Rohstoffe und Mineralien in den USA angekündigt9.


Footnotes:

[1] Seth Borenstein, Study: Enough rare earth minerals to fuel green shift, Associated Press, Jan. 27, 2023

[2] Byproduct Mineral Commodities Used for the Production of Photovoltaic Cells, US Geologic Survey (2010), 2

[3] Material and Resource Requirements for the Energy Transition, Energy Transitions Commission (2023); Hannah Ritchie, We have enough minerals for the energy transition, but medium-term supply is a challenge [Part 1], Sustainability by Numbers, Dec. 1, 2023. Mindestens ein Forscher, Simon P. Michaux, ist zu einem gegenteiligen Schluss gekommen, aber seine Analyse konzentriert sich im Allgemeinen auf die derzeit bekannten globalen Reserven – Vorkommen, die mit den aktuellen Technologien wirtschaftlich abgebaut oder gefördert werden können – und nicht auf die umfassendere Kategorie der globalen Ressourcen, und seine Analyse misst potenziellen Reduzierungen der Materialnachfrage durch Fortschritte bei Effizienz und Recycling nicht das gleiche Gewicht bei wie die Energy Transitions Commission. Simon P. Michaux, Challenges and Bottlenecks for the Green Transition, GTK, 23. Februar 2023. Es ist auch anzumerken, dass die langfristige Verfügbarkeit der globalen Mineralressourcen nicht bedeutet, dass es bei der Gewinnung dieser Ressourcen keine ethischen, wirtschaftlichen und ökologischen Herausforderungen gibt. Siehe Energy Transitions Commission (oben) auf den Seiten 71-114; Hannah Ritchie, We have enough minerals for the energy transition, but medium-term supply is a challenge [Part 2], Sustainability by Numbers, 7. Dezember 2023

[4] See Drew Mays, Future of Solar Panel Recycling, Innovate Energy Group, July 6, 2023

[5] Jon Hurdle, As Millions of Solar Panels Age Out, Recyclers Hope to Cash In, Yale Env’t 360 (Feb. 28, 2023)

[6] Oscar Serpell, Impacts of the Inflation Reduction Act on Rare Earth Elements, Kleinman Center for Energy Policy (Sep. 24, 2022)

[7] Biden-Harris Administration Fundamental Principles for Domestic Mining Reform, U.S. Dep’t of the Interior (archiviert am 25.02.2025)

[8] See Recommendations to Improve Mining on Public Lands, U.S. Dep’t of the Interior (Sept. 2023)

[9] Biden-Harris Administration Announces $150 Million to Strengthen Domestic Critical Material Supply Chains, U.S. Dep’t of Energy (archiviered am 22.01.2025)

Diese Erklärung basiert auf der Veröffentlichung "Rebutting 33 False Claims About Solar, Wind, and Electric Vehicles" vom Sabin Center for Climate Change Law an der Columbia Law School. Die deutsche Übersetzung wurde im Rahmen des MA-Kurses Projektarbeit „Skeptical Science“ unter der Leitung von Simona Füger und Nicole Keller an der Universität Heidelberg von Julia Hellwig, Damianus Pawlak, Isabel Schmitt, Yasmin Speltz, Andrei Sumcov und Ulrike Weber erstellt.

Translation by BaerbelW, . View original English version.



The Consensus Project Website

THE ESCALATOR

(free to republish)


© Copyright 2025 John Cook
Home | Translations | About Us | Privacy | Contact Us