Climate Science Glossary

Term Lookup

Enter a term in the search box to find its definition.

Settings

Use the controls in the far right panel to increase or decrease the number of terms automatically displayed (or to completely turn that feature off).

Term Lookup

Settings


All IPCC definitions taken from Climate Change 2007: The Physical Science Basis. Working Group I Contribution to the Fourth Assessment Report of the Intergovernmental Panel on Climate Change, Annex I, Glossary, pp. 941-954. Cambridge University Press.

Home Arguments Software Resources Comments The Consensus Project Translations About Support

Bluesky Facebook LinkedIn Mastodon MeWe

Twitter YouTube RSS Posts RSS Comments Email Subscribe


Climate's changed before
It's the sun
It's not bad
There is no consensus
It's cooling
Models are unreliable
Temp record is unreliable
Animals and plants can adapt
It hasn't warmed since 1998
Antarctica is gaining ice
View All Arguments...



Username
Password
New? Register here
Forgot your password?

Latest Posts

Archives

Welche Auswirkungen hat die Außentemperatur auf Elektrofahrzeuge?

Wissenschaftliche Belege zeigen...

Extreme Temperaturen allgemein und sehr niedrige Temperaturen können die Reichweite von Elektrofahrzeugen verringern. Allerdings werden auch Autos mit Verbrennungsmotor von Wetterbedingungen beeinflusst. Es könnte sogar sein, dass Elektrofahrzeuge bei niedrigen Temperaturen zuverlässiger funktionieren.

Der Irrglauben...

Elektrofahrzeuge funktionieren bei Hitze oder Kälte nicht

"Die Außentemperatur beeinträchtigt die Funktionalität von Elektrofahrzeugen." (Top Speed)

Extreme Temperaturen allgemein und sehr niedrige Temperaturen können die Reichweite von Elektrofahrzeugen verringern. Allerdings ist dieses Problem nicht auf Elektrofahrzeuge beschränkt. Laut einem Bericht des US-amerikanischen Verkehrsclubs American Automobile Association aus dem Jahr 2019 war die Reichweite eines durchschnittlichen Elektrofahrzeugs mit ausgeschalteter Klimaanlage bei etwa -7°C um 12% und bei etwa 35°C um 4% geringer als bei einem Vergleichswert von etwa 24°C1. Bei eingeschalteter Klimaanlage im Automatik-Modus reduzierte sich die Reichweite eines durchschnittlichen Elektrofahrzeugs bei einem Temperaturabfall von etwa 24°C auf -7°C dagegen um 41%2 und bei einem Temperaturanstieg von rund 24 °C auf etwa 35°C um 17%. Durch den vermehrten Einsatz von Wärmepumpen anstelle der traditionellen Widerstandsheizungen3 kann der Stromverbrauch, der durch das Heizen von Elektrofahrzeugen in extremer Kälte verursacht wird, jedoch minimiert werden4.

Traditionelle Autos mit Verbrennungsmotor werden ebenso von extremen Wetterbedingungen beeinflusst. Verbrauchstests haben ergeben, dass ein Temperaturabfall bei Verbrennern zu einem erhöhten Kraftstoffverbrauch und damit ebenfalls zu einer reduzierten Reichweite führt. Diese ist bei rund -7°C um etwa 15% geringer als bei etwa 24°C5. Ähnlich wie bei Elektrofahrzeugen kann die geringere Kraftstoffeffizienz bei extremen Wetterbedingungen auch bei konventionellen Verbrennern auf die verstärkte Nutzung der Klimaanlage zurückgeführt werden. Außerdem kann Kälte sowohl bei Elektrofahrzeugen als auch bei Autos mit Verbrennungsmotor für einen verringerten Reifendruck sorgen6.

Daten des norwegischen Pannendienstes Viking deuten darauf hin, dass Elektrofahrzeuge in Bezug auf diese Messgröße, also bei niedrigen Temperaturen, sogar zuverlässiger sein könnten als Verbrenner7. Während Autos mit Verbrennungsmotoren bei Kälte manchmal Schwierigkeiten haben anzuspringen, scheint dieses Problem bei Elektrofahrzeugen seltener aufzutreten: Obwohl 23% der Autos in Norwegen Elektrofahrzeuge sind, machen sie nur 13% der dokumentierten Fälle aus, in denen Autos bei niedrigen Temperaturen nicht angesprungen sind8.


Fußnoten:

[1] Federico Alcala, 15 Disadvantages of Electric Cars, TopSpeed (Jul. 6, 2023).

[2] AAA Electric Vehicle Range Testing, American Automobile Association, 32, 51 (2019).

[3] Carolyn Fortuna, Why Heat Pumps Are Essential for EVs When the Weather Is Cold, CleanTechnica, Jan. 22, 2024

[4] Shannon Osaka, Why you might want a heat pump in your electric car, Washington Post, Jan 7 2023.

[5] Fuel Economy in Cold Weather, US Dep't Energy (last visited March 25, 2024).

[6] Sydnie Gjerald, Winter Range: ICE vs EV, UTILMARC, Jan. 4 2022.

[7] Fred Lambert, Electric vehicles fail at a lower rate than gas cars in extreme cold, ELECTREK, Jan. 17, 2024.

[8] Emily Schmall & Jenny Gross, Electric Car Owners Confront a Harsh Foe: Cold Weather, N.Y. TIMES, Jan. 17, 2024.

Diese Erklärung basiert auf der Veröffentlichung "Rebutting 33 False Claims About Solar, Wind, and Electric Vehicles" vom Sabin Center for Climate Change Law an der Columbia Law School. Die deutsche Übersetzung wurde im Rahmen des MA-Kurses Projektarbeit „Skeptical Science“ unter der Leitung von Simona Füger und Nicole Keller an der Universität Heidelberg von Julia Hellwig, Damianus Pawlak, Isabel Schmitt, Yasmin Speltz, Andrei Sumcov und Ulrike Weber erstellt.

Translation by BaerbelW, . View original English version.



The Consensus Project Website

THE ESCALATOR

(free to republish)


© Copyright 2025 John Cook
Home | Translations | About Us | Privacy | Contact Us