Climate Science Glossary

Term Lookup

Enter a term in the search box to find its definition.

Settings

Use the controls in the far right panel to increase or decrease the number of terms automatically displayed (or to completely turn that feature off).

Term Lookup

Settings


All IPCC definitions taken from Climate Change 2007: The Physical Science Basis. Working Group I Contribution to the Fourth Assessment Report of the Intergovernmental Panel on Climate Change, Annex I, Glossary, pp. 941-954. Cambridge University Press.

Home Arguments Software Resources Comments The Consensus Project Translations About Support

Bluesky Facebook LinkedIn Mastodon MeWe

Twitter YouTube RSS Posts RSS Comments Email Subscribe


Climate's changed before
It's the sun
It's not bad
There is no consensus
It's cooling
Models are unreliable
Temp record is unreliable
Animals and plants can adapt
It hasn't warmed since 1998
Antarctica is gaining ice
View All Arguments...



Username
Password
New? Register here
Forgot your password?

Latest Posts

Archives

Welche Auswirkungen haben Elektrofahrzeuge auf Jobs in der Automobilbranche?

Wissenschaftliche Belege zeigen...

Die Herstellung von Elektrofahrzeugen führt nicht zwangsläufig zu weniger Arbeitsplätzen in der US-Automobilindustrie, denn in den Jahren 2015 bis 2023 wurden über 179.000 Arbeitsplätze im Bereich der Elektrofahrzeuge und Antriebsbatterien gemeldet.

Der Irrglauben...

Durch Elektrofahrzeuge werden viele Arbeitsplätze in der US-amerikanischen Automobilindustrie verloren gehen

"Die meisten Schätzungen gehen davon aus, dass durch Bidens Verkehrswende hin zum Elektroauto 40 % der Arbeitsplätze in der US-Automobilindustrie in ein bis zwei Jahren verloren gehen. Stellen Sie sich das bloß einmal vor!" (Zitat: Donald Trump, Quelle: New York Times).

Die Herstellung von Elektrofahrzeugen führt nicht zwangsläufig zu einem Verlust von Arbeitsplätzen in der US-Automobilindustrie.1 Laut einer Studie aus dem Jahr 2022 ist die Produktion von Komponenten des Antriebsstrangs von batterieelektrischen Fahrzeugen (BEV) arbeitsintensiver als die von Komponenten des Antriebsstrangs von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor (ICEV). Diese Tatsache lässt vermuten, dass die Elektrifizierung von Fahrzeugen zu einem Stellenzuwachs im Bereich der Herstellung von Antriebssträngen führen kann (Cotterman et al. 2024). Des Weiteren ergab ein Bericht des Economic Policy Institute, dass, "wenn die Umstellung auf batterieelektrische Fahrzeuge mit strategischen Investitionen in die Industrie sowie die Qualität der Arbeitsplätze in der US-Automobilindustrie einhergeht, die Zahl und Qualität der Arbeitsplätze zusammen mit der Produktionsrate von vollelektrischen Fahrzeugen steigen kann".2

Schon jetzt wurden durch die Herstellung von Elektrofahrzeugen tausende neue Arbeitsplätze in den USA geschaffen. In den Jahren 2015 bis 2023 wurden über 179.000 Arbeitsplätze im Bereich der Elektrofahrzeuge und Antriebsbatterien gemeldet.3 In den USA waren im Jahr 2021 rund 106.000 Menschen in der Elektromobilität beschäftigt, was einem Anstieg von über 90 % im Vergleich zum Jahr 2016 (55.000 Arbeitsplätze) entspricht.4 Allein im Jahr 2021 wuchs die Beschäftigungsrate im Bereich Elektromobilität um mehr als 26 %.5

Zusätzlich wurden durch den Inflation Reduction Act aus dem Jahr 2022 wirtschaftliche Anreize geschaffen, die zu einer Steigerung der US-amerikanischen Produktion führten und inländische Lieferketten stärkten.6 In diesem Bundesgesetz wurde zum einen festgelegt, dass Verbraucher beim Kauf eines im Inland produzierten Elektrofahrzeugs einen Nachlass von bis zu 7.500 Dollar erhalten können. Zum anderen enthält es zusätzliche Bestimmungen, durch die der US-amerikanische Bergbau und die Mineralverarbeitung gefördert werden sollen, sodass Lieferketten der Batterieherstellung im Inland gehalten werden können.7 Das Gesetz hat seit seiner Verabschiedung zu einem breit verteilten Beschäftigungszuwachs im Bereich der Elektromobilität geführt mit circa 84.800 neuen Arbeitsplätzen und 92,3 Milliarden geplanten Investitionen.3 Neben dem positiven Einfluss auf den US-amerikanischen Arbeitsmarkt wird erwartet, dass der verstärkte Einsatz von Elektrofahrzeugen auch den Verbrauchern zugutekommen wird: Eine kürzlich erschienene Gartner-Analyse lässt darauf schließen, dass die Elektrofahrzeuge der Zukunft bis 2027 durchschnittlich günstiger in der Herstellung sein werden als vergleichbare Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor.8


Fußnoten:

[1] See Emily Pontecorvo, There’s Surprisingly Little Evidence That EVs Will Require Fewer Workers, Heatmap (Oct. 6, 2023).

[2] Jim Barrett & Josh Bivens, The Stake for Workers in How Policymakers Manage the Coming Shift to All-Electric Vehicles, Economic Policy Institute (Sept. 22, 2021). Die Autoren der Studie konzentrierten sich auf die Antriebsstränge von Fahrzeugen, „das Fahrzeugsystem, das für die Erzeugung der kinetischen Kraft zur Vorwärtsbewegung des Fahrzeugs verantwortlich ist“, da der Antriebsstrang der Aspekt ist, der sich am wenigsten zwischen Elektrofahrzeugen und Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor ähnelt.

[3] Envt’l Defense Fund, U.S. Electric Vehicle Manufacturing Investments and Jobs: Characterizing the Impacts of the Inflation Reduction Act after 1 Year at 2 (2023).

[4] BW Research Partnership, Energy Employment by State – 2020, 147 (2020); David Keyser et al., United States Energy and Employment Report 2022, Office of Policy, Office of Energy Jobs, U.S. Department of Energy, 141-143 (2022).

[5] DOE Report Finds Energy Jobs Grew Faster Than Overall U.S. Employment in 2021, U.S. Department of Energy (June 28, 2022).

[6] see [3] at 4-5; Leo Banks, How Inflation Reduction Act Electric Vehicles Incentives Are Driving a U.S. Manufacturing Renaissance, Center for American Progress, Nov. 22, 2023.

[7] Owen Minott et al., IRA EV Tax Credits: Requirement for Domestic Manufacturing, Bipartisan Policy Center (Feb. 24, 2023).

[8] Gartner Outlines a New Phase for Electric Vehicles, Gartner, March 7, 2024.

Diese Erklärung basiert auf der Veröffentlichung "Rebutting 33 False Claims About Solar, Wind, and Electric Vehicles" vom Sabin Center for Climate Change Law an der Columbia Law School. Die deutsche Übersetzung wurde im Rahmen des MA-Kurses Projektarbeit „Skeptical Science“ unter der Leitung von Simona Füger und Nicole Keller an der Universität Heidelberg von Julia Hellwig, Damianus Pawlak, Isabel Schmitt, Yasmin Speltz, Andrei Sumcov und Ulrike Weber erstellt.

Translation by BaerbelW, . View original English version.



The Consensus Project Website

THE ESCALATOR

(free to republish)


© Copyright 2025 John Cook
Home | Translations | About Us | Privacy | Contact Us