Climate Science Glossary

Term Lookup

Enter a term in the search box to find its definition.

Settings

Use the controls in the far right panel to increase or decrease the number of terms automatically displayed (or to completely turn that feature off).

Term Lookup

Settings


All IPCC definitions taken from Climate Change 2007: The Physical Science Basis. Working Group I Contribution to the Fourth Assessment Report of the Intergovernmental Panel on Climate Change, Annex I, Glossary, pp. 941-954. Cambridge University Press.

Home Arguments Software Resources Comments The Consensus Project Translations About Support

Bluesky Facebook LinkedIn Mastodon MeWe

Twitter YouTube RSS Posts RSS Comments Email Subscribe


Climate's changed before
It's the sun
It's not bad
There is no consensus
It's cooling
Models are unreliable
Temp record is unreliable
Animals and plants can adapt
It hasn't warmed since 1998
Antarctica is gaining ice
View All Arguments...



Username
Password
New? Register here
Forgot your password?

Latest Posts

Archives

Kurzer Faktencheck - Wird es auf dem Mars wärmer?

FactBriefSkeptical Science veröffentlicht zusammen mit Gigafact — kurze Faktenchecks (im englischen "Fact Briefs" genannt) für häufig gehörte Behauptungen.

Wird es auf dem Mars wärmer?

NoDas Klima des Mars schwankt aus völlig anderen Gründen als das der Erde, und die verfügbaren Daten lassen keine Temperaturtrends erkennen, die mit der jüngsten Erderwärmung vergleichbar wären.

Da es auf dem Mars weder Ozeane noch eine stabile Atmosphäre gibt, ist sein Klima sehr anfällig für externe Faktoren. Langfristig führt seine nicht kreisförmige Umlaufbahn zu einer Erwärmung, wenn er näher an der Sonne vorbeifliegt, und zu einer Abkühlung, wenn er weiter entfernt ist. Kurzfristig beeinflussen Wetterphänomene wie Staubstürme, wie viel Wärmestrahlung der Sonne den Mars erreicht.

Eine Erwärmung des Mars würde bedeuten, dass die Sonne generell für steigende Temperaturen auf den Planeten sorgt. Allerdings ist die Sonnenaktivität seit den 1980er Jahren zurückgegangen. Darüber hinaus haben Analysen der verfügbaren Marsdaten aus 50 Jahren saisonale Schwankungen, aber keinen Erwärmungstrend ergeben.

Unterdessen hat sich die Erde seit den 1880er Jahren aufgrund des vom Menschen verursachten Treibhauseffekts durch CO2 um 1,5 °C erwärmt. Unser bester Kenntnisstand der verfügbaren Marsdaten deutet weder auf eine Erwärmung noch auf Mechanismen hin, die mit dem jüngsten Klimawandel auf der Erde vergleichbar sind.

Zur Widerlegung auf Skeptical Science or Zum Fact Brief auf Gigafact (auf englisch)


Dieses Fact Brief ist ein Faktencheck für Behauptungen wie diese.


Quellen

New Scientist Climate myths: Mars and Pluto are warming too

Nature Global warming and climate forcing by recent albedo changes on Mars

American Geophysical Union Some Coolness on Martian Global Warming and Reflections on the Role of Surface Dust

SPACE.com Mars' atmosphere: Facts about composition and climate

NASA Graphic: Temperature vs Solar Activity

Solar System Research Seasonal Variation of Martian Surface Temperature over Gale Crater and Surroundings

NASA Global Temperature

Über von Gigafact veröffentlichte "Fact Briefs"

"Fact Briefs" sind kurze mit zuverlässigen Quellen unterfütterte Faktenchecks, die "Ja/Nein" Antworten auf Behauptungen liefern, die sich online finden lassen. Sie stützen sich auf öffentlich zugängliche und oft primäre Quelldaten und Dokumente. Partnerorganisationen von Gigafact erstellen die "Fact Briefs". Gigafact ist ein nicht kommerzielles Projekt in den USA, mit dem Ziel, das Fakten-Checken auszubauen und den demokratischen Prozess zu schützen.

Translation by BaerbelW. View original English version.



The Consensus Project Website

THE ESCALATOR

(free to republish)


© Copyright 2025 John Cook
Home | Translations | About Us | Privacy | Contact Us