Kurzer Faktencheck - Ist Methan der stärkste Antrieb für die aktuelle globale Erwärmung?
Skeptical Science veröffentlicht zusammen mit Gigafact kurze Faktenchecks (im englischen "Fact Briefs" genannt) für häufig gehörte irreführende Behauptungen.
Ist Methan der stärkste Antrieb für die aktuelle globale Erwärmung?
Methan ist nur für 20–30 % der aktuellen Erwärmung verantwortlich, während das vom Menschen verursachte CO2 der Hauptverursacher des aktuellen Klimawandels bleibt.
Methan ist ein starkes Treibhausgas, das Wärme wesentlich effektiver speichert als CO2. Allerdings gibt es in unserer Atmosphäre etwa 220-mal mehr CO2 als Methan. Methan ist auch wesentlich kurzlebiger, mit einer atmosphärischen Lebensdauer von etwa einem Jahrzehnt im Vergleich zu CO2, das Jahrhunderte überdauert.
Menschliche Aktivitäten tragen zu über zwei Dritteln der Methanemissionen bei, hauptsächlich durch Landwirtschaft und Viehzucht, die Gewinnung fossiler Brennstoffe und Mülldeponien. Die Methanwerte sind 2,7-mal höher als vor der Industrialisierung.
Große Mengen Methan sind auch im Permafrostboden eingeschlossen. Wenn der Permafrostboden bei steigenden Temperaturen auftaut, entsteht durch den Treibhauseffekt des freigesetzten Methans eine Rückkopplungsschleife, die mehr Permafrostboden zum Schmelzen bringt und die Erwärmung weiter beschleunigt.
Während Methan eine Rolle bei der globalen Erwärmung spielt, bleibt CO2 der Hauptverursacher des aktuellen Klimawandels.
Zur Widerlegung auf Skeptical Science oder zum Fact Brief auf Gigafact (auf englisch)
Dieses Fact Brief ist ein Faktencheck für Behauptungen wie diese.
Quellen
International Energy Agency Methane and Climate Change
NASA Methane
Copernicus Greenhouse gas concentrations
The Salata Institute at Harvard University Thawing permafrost: what does it mean? And what can be done?
Über von Gigafact veröffentlichte "Fact Briefs"
"Fact Briefs" sind kurze mit zuverlässigen Quellen unterfütterte Faktenchecks, die "Ja/Nein" Antworten auf Behauptungen liefern, die sich online finden lassen. Sie stützen sich auf öffentlich zugängliche und oft primäre Quelldaten und Dokumente. Partnerorganisationen von Gigafact erstellen die "Fact Briefs". Gigafact ist ein nicht kommerzielles Projekt in den USA, mit dem Ziel, das Fakten-Checken auszubauen und den demokratischen Prozess zu schützen.
Translation by BaerbelW. View original English version.