Climate Science Glossary

Term Lookup

Enter a term in the search box to find its definition.

Settings

Use the controls in the far right panel to increase or decrease the number of terms automatically displayed (or to completely turn that feature off).

Term Lookup

Settings


All IPCC definitions taken from Climate Change 2007: The Physical Science Basis. Working Group I Contribution to the Fourth Assessment Report of the Intergovernmental Panel on Climate Change, Annex I, Glossary, pp. 941-954. Cambridge University Press.

Home Arguments Software Resources Comments The Consensus Project Translations About Support

Bluesky Facebook LinkedIn Mastodon MeWe

Twitter YouTube RSS Posts RSS Comments Email Subscribe


Climate's changed before
It's the sun
It's not bad
There is no consensus
It's cooling
Models are unreliable
Temp record is unreliable
Animals and plants can adapt
It hasn't warmed since 1998
Antarctica is gaining ice
View All Arguments...



Username
Password
New? Register here
Forgot your password?

Latest Posts

Archives

Kurzer Faktencheck - Wird der Anstieg des Meeresspiegels übertrieben dargestellt?

FactBriefSkeptical Science veröffentlicht zusammen mit Gigafact — kurze Faktenchecks (im englischen "Fact Briefs" genannt) für häufig gehörte, irreführende Behauptungen.

Wird der Anstieg des Meeresspiegels übertrieben dargestellt?

NeinDer Anstieg des Meeresspiegels beschleunigt sich - weder stagniert er, noch geht er zurück.

Die globale Erwärmung führt zum Abschmelzen des Inlandeises und zur thermischen Ausdehnung der Ozeane, wodurch der Meeresspiegel steigt. Seit 1880 ist er nach historischen Daten von Küstenpegeln um schätzungsweise 20 cm gestiegen.

In den 1990er Jahren begannen Wissenschaftler, Satelliten zur Messung des Meeresspiegels einzusetzen. Seit 1993 ist der Meeresspiegel im globalen Mittel um 10 cm gestiegen.

Die Satelliten senden Impulswellen in den Ozean und messen die Zeit, die das Signal benötigt, um zurückzukehren. Dabei berücksichtigen die Forscher Faktoren wie die Höhe des Festlandes, was zu extrem genauen Messungen mit einer Fehlerquote von nur einem Millimeter führt. Kurzfristige Absenkungen stehen nicht im Widerspruch zum generellen Anstieg, der frühere Prognosen übertrifft.

Der Anstieg des Meeresspiegels hat bereits zur Überflutung von Inseln und Atollen wie den Salomonen und den Marshallinseln geführt und verursacht weltweit Überschwemmungen, Infrastrukturschäden und Landverlust an Küsten.

Zur Widerlegung auf Skeptical Science or Zum Fact Brief auf Gigafact (auf englisch)


Dieses Fact Brief ist ein Faktencheck für Behauptungen wie diese.


Quellen:

Woods Hole Oceanographic Institution Is sea-level rise exaggerated?

NASA Sea Level

IPCC AR6: Changes in global mean sea level

NOAA Is sea level rising?

Über von Gigafact veröffentlichte "Fact Briefs"

"Fact Briefs" sind kurze mit zuverlässigen Quellen unterfütterte Faktenchecks, die "Ja/Nein" Antworten auf Behauptungen liefern, die sich online finden lassen. Sie stützen sich auf öffentlich zugängliche und oft primäre Quelldaten und Dokumente. Partnerorganisationen von Gigafact erstellen die "Fact Briefs". Gigafact ist ein nicht kommerzielles Projekt in den USA, mit dem Ziel, das Fakten-Checken auszubauen und den demokratischen Prozess zu schützen.

Translation by BaerbelW. View original English version.



The Consensus Project Website

THE ESCALATOR

(free to republish)


© Copyright 2025 John Cook
Home | Translations | About Us | Privacy | Contact Us