Kurzer Faktencheck - Wird der Anstieg des Meeresspiegels übertrieben dargestellt?
Skeptical Science veröffentlicht zusammen mit Gigafact — kurze Faktenchecks (im englischen "Fact Briefs" genannt) für häufig gehörte, irreführende Behauptungen.
Wird der Anstieg des Meeresspiegels übertrieben dargestellt?
Der Anstieg des Meeresspiegels beschleunigt sich - weder stagniert er, noch geht er zurück.
Die globale Erwärmung führt zum Abschmelzen des Inlandeises und zur thermischen Ausdehnung der Ozeane, wodurch der Meeresspiegel steigt. Seit 1880 ist er nach historischen Daten von Küstenpegeln um schätzungsweise 20 cm gestiegen.
In den 1990er Jahren begannen Wissenschaftler, Satelliten zur Messung des Meeresspiegels einzusetzen. Seit 1993 ist der Meeresspiegel im globalen Mittel um 10 cm gestiegen.
Die Satelliten senden Impulswellen in den Ozean und messen die Zeit, die das Signal benötigt, um zurückzukehren. Dabei berücksichtigen die Forscher Faktoren wie die Höhe des Festlandes, was zu extrem genauen Messungen mit einer Fehlerquote von nur einem Millimeter führt. Kurzfristige Absenkungen stehen nicht im Widerspruch zum generellen Anstieg, der frühere Prognosen übertrifft.
Der Anstieg des Meeresspiegels hat bereits zur Überflutung von Inseln und Atollen wie den Salomonen und den Marshallinseln geführt und verursacht weltweit Überschwemmungen, Infrastrukturschäden und Landverlust an Küsten.
Zur Widerlegung auf Skeptical Science or Zum Fact Brief auf Gigafact (auf englisch)
Dieses Fact Brief ist ein Faktencheck für Behauptungen wie diese.
Quellen:
Woods Hole Oceanographic Institution Is sea-level rise exaggerated?
NASA Sea Level
IPCC AR6: Changes in global mean sea level
NOAA Is sea level rising?
Über von Gigafact veröffentlichte "Fact Briefs"
"Fact Briefs" sind kurze mit zuverlässigen Quellen unterfütterte Faktenchecks, die "Ja/Nein" Antworten auf Behauptungen liefern, die sich online finden lassen. Sie stützen sich auf öffentlich zugängliche und oft primäre Quelldaten und Dokumente. Partnerorganisationen von Gigafact erstellen die "Fact Briefs". Gigafact ist ein nicht kommerzielles Projekt in den USA, mit dem Ziel, das Fakten-Checken auszubauen und den demokratischen Prozess zu schützen.
Translation by BaerbelW. View original English version.